Peter Tschentscher

deutscher Arzt und Politiker (Hamburg); SPD; Erster Bürgermeister ab 28. März 2018; Senator für Finanzen 2011-2018; Mitgl. der Hamburgischen Bürgerschaft 2008-2011; Mitgl. des Landesvorstandes der SPD Hamburg ab 2007; Mitgl. der Bezirksversammlung Hamburg-Nord 1991-2008; Priv.-Doz. ab 2008 an der Universität Hamburg; als Arzt (Klinischer Chemiker und Labormediziner) tätig bis 2011

* 20. Januar 1966 Bremen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/2020

vom 1. September 2020 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 48/2022

Herkunft

Peter Tschentscher, ev.-luth., wurde am 20. Jan. 1966 in Bremen geboren. Er wuchs mit drei Brüdern im niedersächsischen Oldenburg auf. Sein Vater Wolfgang war Holzkaufmann, seine Mutter Helga Schneidermeisterin.

Ausbildung

Nach dem Abitur in Oldenburg 1985 absolvierte T. seinen Zivildienst in Wittmund (Ostfriesland). 1987 nahm er das Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg auf. Nach einem Praktischen Jahr (1993/1994) im Allgemeinen Krankenhaus (AK) St. Georg in Hamburg legte er 1994 sein Staatsexamen in Medizin ab. Ein Jahr später folgte die Promotion zum Dr. med. (1995). Bis 1997 absolvierte er noch einen Aufbaustudiengang in Molekularbiologie. Nach assistenzärztlichen Tätigkeiten in der Labormedizin, der Inneren und der Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sowie in der Medizinischen Mikrobiologie am AK St. Georg wurde er 2003 bei der Deutschen Gesellschaft ...